Nationalpark und Umgebung

„Du kannst mein Auto haben.“ Also los: 10 Tage Freizeit. Schlafsack (brauchte ich nicht), Verpflegung und gute Ratschläge und los. Es brennt im Nationalpark. In Jasper ist das Feuer bereits im Ort und die Nationalstraße ist seit Tagen voll gesperrt. Straßensperren verhindern, dass Schaulustige oder verirrte Urlauber sich mehr als 100 km der Zone nähern. […]

Weiterlesen

Ureinwohner

Es ist schwer, den richtigen Ausdruck für diese Menschengruppe zu finden ohne irgendjemanden zu verletzen. In meiner Schule haben wir sie damals als Indianer bezeichnet, so wie es auch in der Literatur üblich war. Heute ist man unsicher, ob man first nations, Ureinwohner, Aborignes oder ein anderes Wort benutzen soll. Also nenne ich sie so, […]

Weiterlesen

Dawson City

Bis Whitehorse fahren wir schon einige Kilometer dem Youkon River entlang. Ich bin erstaunt, wie groß er ist. Tausende Goldsucher wurden von hier nach Dawson Citiy befördert oder machten hier auf dem Weg dahin Station. Denn hier zwängt sich der Fluss durch eine Felsspalte und macht ihn so schwierig passierbar für die leichten Kanus. Wir […]

Weiterlesen

Alaska Highway

Es soll 2500 km nach Norden gehen. Paul ist ein wundervoller Reisebegleiter, der diese Tour wahrscheinlich nicht zum ersten Mal macht. Wir kommen mit Land und Leuten bei oft unvermittelten Stopps ins Gespräch. Eine junge Familie, die am Fluss wild campt, ein Metis-Dorf auf dem wir die verlassene Kirche und den Friedhof besuchen, die Gespräche […]

Weiterlesen

Edmonton Umgebung

Mit Joice lerne ich die Umgebung von Edmonton kennen. Raynolds Museum ist eine ansehnliche Sammlung (über 6600) zur Geschichte der Motorisierung. Natürlich begeistern die sehr vielen Automobile aus allen Zeitperioden. Eine Abteilung muss sich mit den Landmaschinen auseinandersetzen. Straßenbau und Tourismus werden nicht ausgespart. Eine Halle ist vollgestopft mit Flugzeugen und Helikoptern. Interessant ist, dass […]

Weiterlesen